Cycling in Circles_Taiwan, 2024
Series of Pastell Drawings from my cycling trip around Taiwan, VZA7 Oskar-Kokoschka Platz 2, Vienna
Artist in Reisedence (Nov 2023 - Jan 2024), 1400km
Interview: LES NOUVEAUX RICHES, Daniel Lichterwaldt, Aug 2024
Gegen den Uhrzeigersinn rollen bedeutet, mit dem, was mir bekannt ist, anfangen. Ein Mal mit dem Rad um die Insel fahren, einen Kreis zeichnen, und Taiwan mit einer Linie einfangen. Von der Südspitze Taiwans die Ostküste entlang. Im Gestrüpp lebt eine Vielfalt an Viechern und Pflanzen. Leuchtreklamen und Leitplanken wachsen aus dem Asphalt empor. Vor den Füßen liegt der Pazifik. Dann kommt nichts mehr. Dunkelblau.
Die Strecke von Kenting bis nach Taitung kenne ich gut. Mein Großvater spricht es nie laut aus. Ich bin aber stichfest überzeugt. Über sieben Jahre kam ich mindestens drei Mal die Woche in den Genuss, die 119 km genauestens zu studieren. Diese kurvenreiche Bergpassstraße ist seine heimliche Liebe.
132 Links- und 146 Rechtskurven. Ich habe sie alle gezählt. Die beiden Orte in der Ferne sind mein Zuhause.
Unser Haus, eine Insel. Tina Graf.
'xxx/365', 2021 - 2022
Series of 365 Linolprints, each unique
Shown at: National Taiwan Museum of Fine Arts; *ALL IN, VZA7, Vienna; *COUNT ON ME, Galerie Haas&Gschwandtner, Salzburg; VBKÖ, Vienna
In the collection of the National Taiwan Museum of Fine Arts, the Salzburg Museum and Private Collections.
365. Was für eine Zahl?!
Wenn man von dieser Zahl in Tagen spricht oder von einem Jahr, was klingt dann mehr und was weniger? Beschreibt beides doch den gleichen Zeitraum!
‚xxx/365‘ zeigt eine 365 teilige Linoldruck-Monotypie-Serie, die Tina Graf genau in diesem Zeitraum geschaffen hat. Um so ein Vorhaben zu bewältigen, bedarf es einer großen Portion Übermut, unbändige Lust am Prozess und einer guten Strategie. Und selbst wenn man diese Voraussetzungen hat, kommt einem das Leben mit seinen Höhen und Tiefen noch oft genug dazwischen. Das Format bleibt immer gleich, aber jeder Tag ist ein neuer Anfang. Tina Graf spielt mit Farbe und Form, lässt sich leiten von Stimmungen und vom Wetter. Die Farben und Formen verändern sich in Wellen, werden größer oder kleiner, sind mal kleinteilig und fast figürlich, dann wieder abstrakter, werden bunt oder bleiben ganz monochrom. Nach einiger Zeit verbrauchen sich manche Formen und auch die Farben passen nicht recht zum Tag.
Damit sie nicht müde wird und nicht immer das Gleiche wiederholt, erfindet sich Tina Graf jeden Tag neu. Und so sieht man ihren Arbeiten ein bisschen Leben und ein Stück Zeit an: Ein Jahr, 365 Tage.
Autorin: Anya Triestram